Generalversammlung 2022

Am Samstag fand die diesjährige Generalversammlung des BV 23 Alme statt. Da diese im Frühjahr coronabedingt ausfallen musste, war es schwierig, noch einen Termin zu finden; im nächsten Jahr soll die Versammlung wieder am Anfang des Jubiläumsjahres stehen, wenn es denn möglich ist.

Vorsitzender Sascha Soyka konnte 58 Mitglieder, unter ihnen den ehemalige Vorsitzenden Klaus Kreutzer, den ehemaligen Geschäftsführer Ralph Wessel, den ehemaligen OV Willi Harding, sowie Ratsmitglied Ludger Böddeker und als ältestes anwesendes Mitglied Josef Schütte begrüßen.

Des Weiteren begrüßte er die anwesenden Trainer und Betreuer, Schiedsrichter, die verschieden Mannschaften und bedankte sich bei ihnen für Arbeit im letzten Jahr.

Glücklicherweise ist seit der letzten GV kein Vereinsmitglied verstorben, sodass in einem kurzen Gedenkmoment aller verstorbeben Mitglieder gedacht wurde.

Anschließend verlas Geschäftsführer Andrè Schultze das Protokoll der letzten Generalversammlung.

Der Geschäftsbericht des letzten Jahres verlief relativ knapp, da der Spielbetrieb und die Festivitäten cornabedingt erst langsam wieder ins Laufen kommen.

Thomas Schramm konnte einen positiven Kassenstand vermelden, merkte aber auch an, dass die Einnahmen des letzten Jahres ziemlich genau nur die Hälfte der Vor-Coronazeit betrugen. Des Weiteren stehen jetzt die großen Rechnungen für den Tribünenbau an und das Flutlicht soll in nächster Zeit auf LED umgerüstet werden; die Anträge auf Zuschüsse sind bereits gestellt.

Kassenbericht

In Vertretung bescheinigte Chrissi Scholz die korrekte Kassenführung, sodass die Entlastung einstimmig ausfiel.

Anschließend folgten die Berichte der einzelnen Abteilungsleiter. Der zum ersten Mal anwesende Trainer Murat Karakoc gab einen ausführlichen Bericht der letzten 3 Jahre, wo gute Platzierungen der Ersten Mannschaft vermeldet werden konnten. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand und freut sich, trotz einiger Abgänge, auf diese Saison und erwartet ebenfalls eine Platzierung im oberen Bereich.

unser Trainer

Für die Damen gab Thomas Schramm einen Bericht ab, für die Jugend Kirsten Pittke, für die Zwote, Holger Wittler für die Radsportler, sowie für F+B und TT verlas Sascha Soyka die vorliegenden Berichte.   

Jugendbericht

Die anschließenden Vorstandswahlen verliefen problemlos, da bei den meisten Positionen durch Wiederwahl alles beim Alten blieb.

Timo Biermann, Thomas Schramm, Roland Schepers, Andy Lenze, Marcel Battrè, Steffen Helle und Tobi Linke verbleiben weitere 2 Jahre im BV-Vorstand. Für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Torsten Voß und Sebastiaan Franke konnten mit Sarah Hoffman aus dem Damenteam und Elvir Etehemaj aus der Ersten sogar noch aktive Spieler für die Vorstandsarbeit gewonnen werden.

Sarah und Elvir neu im BV Vorstand

Als neuer Kassenprüfer wurde Jonny Kuhle gewählt.

Breiten Raum nahm die Beitragsanpassung ein. Seit 2013 ist der Beitrag stabil, die Kosten für den Verein werden, wie auch für alle Privatpersonen aber immer höher, aktuell auch beim Tribünenbau. Der Vorstand hatte einen Zwei-Stufen Plan mit Erhöhungen für 2023 und 2024 vorgelegt. Nach langer und reger Diskussion, wurde der Erhöhung für 2023 zugestimmt, für die zweite Stufe soll allerdings erstmal die Entwicklung (Preise, evtl. Vereinsaustritte) in den nächsten Jahren abgewartet werden.

Unter Punkt Verschiedenes stellte zunächst Andy Peucker den aktuellen Stand beim Tribünenbau vor, wo der Dank besonders dem Maurer Björn Meindl galt, der fachlich die Baustelle ausführt und jeden Tag vor Ort ist.

Tribünenbau

Zum Ende wurden die Mitglieder von Sascha zu Hilfen am Sportplatz (Catering) und auf der Baustelle aufgerufen, des Weiteren zu pfleglichem Umgang mit allen Sportgeräten – für die Sporthalle wurden neue Geräte angeschafft – und den neu renovierten Umkleidekabinen.

Als nächster Termin wurde zum Oktoberfest, zusammen mit St. Sebastian, am 02. Oktober in der Halle eingeladen.

Mit dem Singen des Vereinslieds, endete die diesjährige Versammlung, nach der anschließend bei Bier und Schnittchen ein Film der Radsportgruppe und Fotos aus alten Zeiten angeschaut wurden.

BV Vorstand für das Jubiläumsjahr 2023