Wochenende nicht vergoldet – Heimspiel am Gründonnerstag

Am vergangenen Wochenende konnte weder unsere Erste, noch die Damenmannschaft ihre Wochenenden vergolden.

Die erste Mannschaft legte einen ordentlichen Auftakt in den Doppelspieltag mit dem 5:3 Auswärtssieg am Freitag in Niedersfeld hin, musste sich am Sonntag allerdings 4:1 gegen die Spielgemeinschaft Berge / Calle-Wallen geschlagen geben und die erste Pflichtspielniederlage im Jahr 2025 hinnehmen. Auch die Damen verlieren das Topspiel mit 2:1.

Von Beginn an: Durch eine souveräne und deutlich spielbestimmende erste Hälfte konnte der Grundstein für den Auswärtssieg am vergangenen Freitagabend in Niedersfeld gelegt und nach Toren von Doppelpacker Elias und Maurice mit einer deutlichen Führung in die Halbzeit gegangen werden. Wie in dieser Saison dann aber leider häufig, schlichen sich zu Beginn der zweiten Hälfte einige Konzentrationsfehler ein und so konnte Hilletal auch einige Angriffe in unserem Tor vollenden. Glücklicherweise hatten wir an diesem Abend immer die direkte Antwort parat (durch zwei Tore von Enes), sodass der Auswärtssieg zu keinem Zeitpunkt in der Partie in Gefahr geriet. Entstand aus BV Sicht in einem torreichen Spiel 5:3.

Das nächste Spiel, keine 48 Stunden später, auf dem Rasenplatz in Wallen verlief leider nicht wie erhofft. Durch den frühen Rückstand in der 2. Minute wurde es gegen die ohnehin heimstarke Spielgemeinschaft auf dem schwierigen Untergrund nicht leichter. Trotz einigen ordentlichen Spielzügen und hochkarätigen Chancen auf den Ausgleich, oder sogar die eigene Führung, konnten wir die Kugel nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Die Chancenverwertung von Berge / Calle-Wallen war an diesem Tag deutlich effizienter und so nutzten Sie unsere Fehler in der ersten Halbzeit eiskalt aus. Aufgrund zweier taktischer Fouls durch Julian und die folgerichtige Ampelkarte liefen wir mit 10 Mann einem Drei-Tore-Rückstand hinterher, den wir durch Maurice kurz vor der Halbzeit noch verkürzen konnten. In der zweiten Hälfte wurde sich in Unterzahl ordentlich verkauft, die SG konnte allerdings das Ergebnis noch auf 4:1 (aus leider deutlicher Abseitsstellung) erhöhen. Grundsätzlich ein gebrauchter Tag für den BV.

„Der Doppelspieltag war leider nur zu 50% erfolgreich und nach Sieg in Hilletal mussten wir eine unnötige Niederlage im Auswärtsspiel gegen Calle/Wallen/Berge hinnehmen. Jetzt heißt es sich kurz zu schütteln und mit Volldampf, hoher Konzentration und absoluter Spielfreude in das Derby gegen den SV Brilon 2 zu gehen. Nachdem der Meister jetzt feststeht, sollten wir zumindest unser Ziel, die erneute Vizemeisterschaft, nicht aus den Augen verlieren.“, so das Resümee von Trainer Matthias.

Auch die Damen mussten mit einer Niederlage im Spitzenspiel gegen die SG Sollingtor / Würgassen die weite Heimreise aus Niedersachsen antreten. Ebenfalls durch ein frühes Gegentor in der ersten Viertelstunde und ebenfalls auf schwierigem Untergrund wurde die Aufgabe gegen den Spitzenreiter dadurch nicht einfach. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Sarah nach der Halbzeit konnte acht Zeigerumdrehungen schon wieder egalisiert werden, sodass eine Niederlage in der letzten halben Stunde nicht mehr verhindert werden konnte. Damit rutschen wir auf den 4. Tabellenplatz ab, jedoch liegt zwischen Platz 2 und 4 nur ein mageres Pünktchen.

„Es fehlte leider der nötige Siegeswille, sowie der läuferische Einsatz an diesem Tag. Hinzu kamen Probleme mit dem Untergrund. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich durch Sarah brachte nicht die erhoffte Wende.“, so das ernüchternde Fazit vom Coach Marco.

Ausblick: Unsere Damen können nun das spielfrei Osterwochenende genießen und bis zum nächsten Spiel beim Halbfinale im Kreispokal gegen den FC Fleckenberg/Grafschaft, am 25.04. um 19:00 Uhr in der Alme-Arena, neue Energie tanken.

Bereits am Gründonnerstag besteht jedoch für unsere erste Mannschaft die Chance auf neue 3 Punkte. Zu Gast ist wie bereits oben erwähnt die Reserve des SV Brilon. Anstoß der Partie ist um 19:30 Uhr in der Alme-Arena. Der SV ist weiterhin stark abstiegsbedroht, obwohl aus den vergangenen 3 Spielen 7 Punkte geholt werden konnten. Liegt daran, dass alle Teams aus dem Tabellenkeller in den vergangenen Wochen angefangen haben zu punkten. Im Hinspiel konnten wir uns im Rembe-Sport-Park nur knapp mit 4:3 durchsetzen, allerdings auch verdientermaßen die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Um das Osterfest an kommenden Wochenende in vollen Zügen genießen zu können, sollte das Spiel mit vollem Ehrgeiz und dem maximalen Siegeswillen angegangen werden, sodass schlussendlich drei weitere Eier auf unserem Punktekonto landen.