2 Favoritensiege im Schmuddelwetter

Bei usseligem (ungemütlichem) Herbstwetter fanden die 2 Seniorenheimspiele mit den erwarteten Ergebnissen statt. Die Besucher nutzen u.a. auch die neue Tribüne als willkommenen Unterstand.

Nachdem das Spiel der Zwoten verlegt wurde, trat zunächst unsere Erste gegen Eversberg-Heinrichstal-Werstapel an. Nach nervösem Beginn, bekamen wir das Spiel besser in den Griff und nachdem einige Chancen ausgelassen wurden, trafen Fatih (27.) und Scholle (31.) zur 2:0 Führung. Die Gäste, die anfangs auch Chancen hatten, verlegten sich aufs Kontern und mit dem Halbzeitpfiff landete eine abgerutschte Flanke zur Verwunderung Aller im oberen Tordreieck. Nach dem Anschlusstreffer wurde gar nicht mehr angepfiffen.

Spielszene 2. HZ

In der 2. Hz hatten wir das Geschehen weiterhin im Griff, ohne allerdings spielerisch zu überzeugen und das vorentscheidende 3:1 zu erzielen. Zwei gute Torchancen wurden von den Gästen mittels Notbremse vereitelt, indem sie Joris und Mo, die alleine aufs Tor zulaufen konnten, faulten und die Rote Karte sahen. Statt die Überzahl konsequent auszuspielen, wurde das Spiel durch unnötige Dribblings und unsaubere Abspiele, selbst gegen das dezimierte Gästeteam nicht viel besser.

Auch Eckbälle brachten keinen Erfolg

Von der SG ging in doppelter Unterzahl auch keine Gefahr mehr aus und so erzielte Joris kurz vor Schluss den 3:1 Endstand. So stand ein verdienter, aber schwerfälliger Arbeitssieg am Ende, der aber auch 3 Punkte bringt.

Matthias war in seinem Statement nach dem Spiel kurz angebunden, intern wird sicher noch intensiver darüber geredet. „Am Ende des Tages zählen nur die 3 Punkte. Wir wissen, dass wir es Alle nicht gut gemacht haben und werden eine Leistungssteigerung in allen Belangen benötigen, um das nächste Spiel positiv zu bestreiten. Mund abputzen, positiv bleiben und als Team weiter machen!“

Tristes Herbstwetter beim Damenspiel

Danach traten dann die Damen gegen die Tabellenführerinnen aus Eichholz/Remmighausen aus dem Detmolder Land an. Unsere Damen übernahmen anfangs das Spielgeschehen und hatten drei große Chancen, die leider nicht zur Führung genutzt werden konnten. Unsere Abwehr stand, wie erwünscht, ziemlich sicher, sodass sich die Teams bis zur HZ bei 0:0 egalisierten.

Lara hatte die größte Chance der 1.HZ (Archivfoto)…..

In der 2. Hz hatten die Gäste dann ein spielerisches Übergewicht und konnten dies in der 74. min mit einem Kopfballtor nach Ecke zur 0:1 Führung nutzen, nachdem sie vorher schon einen Lattentreffer hatten. Unsere einzige echte Torchance im 2. Durchgang war ein guter Freistoß von Sarah aus 18 m., der von der Gästekeeperin pariert werden konnte. Insgesamt litt auch dieses Spiel unter dem windigen Schauerwetter; schade die Damen hätte sonst mehr Zuschauer und vielleicht auch einen Punkt verdient gehabt.

und Sarah (hier nach Eckball) in der 2. Hz

Trotzdem eine starke Leistung gegen den Tabellenführer, der vorher 56 Tore in 8 Spielen erzielt hatte. Darauf kann man aufbauen, denn es kommt nächsten Sonntag mit dem Tabellenvierten Westenholz der nächste Gegner aus dem oberen Drittel in die Alme Arena.

es gibt besseres Wetter zum Kicken