Ende der Saison 24/25 naht

Es geht dem Ende der Saison entgegen und somit fallen einige Entscheidungen. Bei den Senioren steht der Meister der Kreisliga A bereits seit Wochen fest, doch geht es für unsere Erste darum, die Vizemeisterschaft aus der letzten Saison auch in dieser Saison zu verteidigen.
Auch bei der Zwoten ist der Meisterschaftskampf so gut wie entschieden. Jedoch können die Jungs der Reserve auch in der Kreisliga C die Vizemeisterschaft holen und somit ihre sehr gute Saison bestätigen.
Die Damen dagegen stecken mitten im Aufstiegskampf und haben die Möglichkeit historisches zu erreichen.

Zu Gast bei der Wildsaufelf war das Motto am Wochenende. Und das die Jungs der Ersten das Ziel Vizemeisterschaft genau vor Augen haben, konnte mit dieser Leistung eindrucksvoll bewiesen werden.
Mit einer der besten Leistungen der Saison wurde ein 7:1 Auswärtssieg eingefahren, welcher letztendlich auch in der Höhe verdient ist.
Der Ball und der Gegner wurden gekonnt laufen gelassen. Die Chancenverwertung war wie auf dem Nordpol: eiskalt. Und am Ende wurde in einer Ruhe wie im Spreewald das Endergebnis verwaltet.
Für die Tore zeigten sich folgende Spieler verantwortlich: Kapitän Maurice (4x), Hendrick (2x), Marco

Trainer Matthias zum Auftritt seiner Elf:
„Durch eine geschlossen gute Mannschaftsleistung, eine der besten diese Saison, haben wir verdient 3 Punkte aus Remblinghausen mitgenommen. Diese Leistung gilt es jetzt im nächsten Spiel zu bestätigen. Nochmals großen Dank an Matteo, dass er sich nochmals zur Verfügung gestellt hat.“

Die Damen konnten am Wochenende im Heimspiel den direkten Verfolger aus Benhausen mit 2:1 besiegen.
In einem überzeugenden Spiel machten es unsere Damen am Ende unnötig spannend. Der knappe Vorsprung konnte jedoch mit „Frau und Maus“ verteidigt werden.
Die Tore erzielten Jil und Lara.

Mit diesem Sieg befindet man sich bei noch drei ausstehenden Spielen mit 13 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Auf den Verfolger Benhausen haben sich die Damen ein Punktepolster von 5 Punkten erarbeitet. Der zweite Platz, den zurzeit der FC Germete-Wormeln belegt, ist jedoch nur einen Punkt entfernt.
Da der Spitzenreiter, die SG Sollingtor/Würgassen, eine neugegründete Spielgemeinschaft ist, reicht auch der 3. Platz zum Aufstieg in die Bezirksliga.
Allerdings sind unsere Damen auch in der Lage aus den letzten 3 Spielen 9 Punkte zu holen und damit am Ende definitv den 2.Platz zu belegen.

Unsere Zwote hat am Wochenende die Punkte kampflos erhalten, da der Gegner SC Bredelar keine Mannschaft zusammenstellen konnte.
Die Zwote belegt mit derzeit 30 Punkten den zweiten Tabellenplatz und hat beste Chancen die Vizemeisterschaft zu holen. Spitzenreiter, der SV Brilon 3, ist bei noch zwei ausstehenden Spielen 6 Punkte entfernt.

Der kommende Spieltag startet bereits am Freitag (16.05.)! mit einem echten Topspiel in der AlmeArena. Zu Gast ist mit der SG Nuhnetal/Dreislar/Hesborn der direkte Verfolger auf die Vizemeisterschaft.
Mit einem Sieg könnten die Schwarz-Gelben im letzten Heimspiel auch die Vizemeisterschaft eintüten.
Ebenfalls ist es das letzte Heimspiel mit unserem Trainer Matthias Meyer an der Seitenlinie. Die Jungs werden alles reinwerfen, damit er beste Erinnerungen an sein letzte Heimspiel als Trainer des BV hat.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt gezapftes Bier und die Jungs der Ersten wollen sich mit ein paar Litern Freibier nach dem Spiel bei den Fans für ihre Unterstützung in der Saison bedanken. Es lohnt sich daher zu kommen!

Anstoß ist um 19:30 Uhr in der AlmeArena!

Weiter geht es dann am Sonntag (18.05.) um 12:45 Uhr in der AlmeArena. Dort trifft im Topspiel der Kreisliga C unsere Zwote auf den Spitzenreiter SV Brilon 3, welcher mit einem Punkt den Aufstieg vollenden könnte.

Ebenfalls am Sonntag (18.05.) im Topspiel treffen unsere Damen auf den FC Germete-Wormeln. Anstoß ist um 11:00 Uhr in Wormeln.