Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Generalversammlung des BV 23 Alme statt. Dazu begrüßte der 1. Vorsitzende Sascha Soyka 90 anwesende Mitglieder, welche den Weg in die Gemeindehalle gefunden haben.
In seinem Grußwort begrüßte Sascha zunächst mit Klaus Kreutzer und Michael Schütte nicht nur das älteste, anwesende Mitglied und den Kreisvorsitzenden und zugleich Ehrenvorsitzenden des BV, sondern auch gleichzeitig seine beiden Vorgänger auf dem Präsidententhron. Im Anschluss ging Sascha auf zeitliche Veränderungen ein. Diese spielen im Privatleben, sowie im Bereich des Sports (z.B. neue Regeln im Jugendfußball) eine Rolle. Veränderungen sind jedoch nicht immer negativ behaftet. Können sie auch für einen Neuanfang stehen.
Damit erklärte unser 1. Vorsitzender, dass sich auch an seiner Rolle im Vorstand in naher Zukunft etwas ändert, da er sich auf der aktuellen Generalversammlung ein letztes Mal für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung stellt und somit seine letzten zwei Jahre als Vorsitzender einläutet.
Nach dem Grußwort übernahm Geschäftsführer André Schultze das Mikrofon, verlas sowohl die Niederschrift der Generalversammlung 2024 und stellte den Geschäftsbericht des Jahres 2024 vor.
Hier wurden unter anderem durch André die zuletzt abgeschlossenen Projekte (z.B. Tribünenbau oder neue Tür in der Ballgarage) noch einmal aufgezählt.
Aber ebenfalls konnte der Vorstand auch bei diversen Aktionen neben dem Platz (Bedienung in Radlinghausen, Krombacher Brauereibesichtigung) glänzen.
Des Weiteren erhielten die Mitglieder nochmal einen Rückblick auf die Karnevalsparty 2024 und auf das Oktoberfest 2024.
André zeigte zum Schluss einen Ausblick auf die Termine im Jahr 2025 und schnitt schonmal vage die Vorstellung neuer Projekte an.
Nach dem Geschäftsbericht schlug die Stunde unseres Kassierers Thomas Schramm. Thomas verdeutlichte in seinem Kassenbericht auf seine unnachahmliche Art, welch wirtschaftlich herausragendes Jahr hinter dem BV liegt.
Genaue Zahlen kann ich leider nicht mehr wiedergeben.
Der BV jedenfalls ist liquide und für die Zukunft finanziell gut aufgestellt. Dabei betonte Thomas noch einmal, dass ohne die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes ein solch gutes Ergebnis nicht möglich gewesen wäre.
Zum Abschluss des Kassenberichtes bat der Kassenprüfer Christopher Scholz die Versammlung um die Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand wurde durch die Versammlung einstimmig entlastet.
In der Mitte der Versammlung trugen die einzelnen Betreuer der unterschiedlichen Spaten ihre Berichte vor.
Dabei durfte Marco Rosmaiti, als Trainer der Damenmannschaft, zum internationalen Frauentag starten.
Daran schlossen sich folgende Berichte an:
– Matthias Meyer, 1. Mannschaft
– André Schultze, 2. Mannschaft
– André Schultze, Ü32
– Sarah Hoffmann, Jugendabteilung
– Eduard Schmidt, Tischtennisabteilung
– Peter Pannenbäcker, Radsportabteilung
– Sascha Soyka, Breitensport (u.a. Kinderturnen)
– Benedikt Schütte, Almer Quellendancer
Im Anschluss der Berichte standen die Vorstandswahlen auf dem Programm.
Folgende Vorstandsmitglieder stellten sich einer erneuten Wahl und wurden in ihrem Amt bestätigt:
– Sascha Soyka, 1. Vorsitzender
– Stephanie Herkrath, Leiterin Jugend
– Maurice Scholz, Beisitzer
– Stefan Schütte, Beisitzer
– Markus Schütte, Beisitzer
– Joelle Schütte, Beisitzerin
– Dominik Ebers, Beisitzer
Nicht mehr zur Wahl stellten sich die Beisitzer Andreas Lenze und Elvir Etehemaj. Dafür neu in den Vorstand wurden Dominik Peucker, Jil Aßhauer und Carina Schulte gewählt.
Ebenfalls schied Andre Leikop als Kassenprüfer aus. Er wurde durch Hendrick Schütte ersetzt.
Nach den Wahlen wurde sich mit einem Präsent bei Andreas Lenze für seine langjährige Vorstandsarbeit bedankt.
Da Elvir Etehemaj aus persönlichen Gründen leider nicht an der Versammlung teilnehmen konnte, konnte er auch nicht vor Ort verabschiedet werden.

Danach gelang man zum letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“.
In diesem betonte Sascha noch einmal die Wichtigkeit der Unterstützung der Vereinsmitglieder. Besonders im Bereich der Jugendtrainer herrscht Bedarf.
Michael Schütte bedankte sich in einer Wortmeldung für die geleistete Arbeit des Vorstandes.
Danach stimmte Klaus Kreutzer in Andenken an Karl-Heinz Kaup die BV Hymne an, mit welcher die Versammlung geschlossen wurde.
Sascha und André mit den Neuen